Kuratierte Pflege
Wolle
ist von Natur aus atmungsaktiv und geruchsresistent, benötigt nur minimale Wäsche. Oft reicht es, sie über Nacht an der frischen Luft zu lüften. Das Kleidungsstück ist nur chemisch zu reinigen. Gestrickte Teile sollten gefaltet, gewebte Kleidungsstücke auf gepolsterten Bügeln aufgehängt werden.
Seide
ist stark, aber empfindlich. Nach dem Tragen auslüften und sanft dämpfen, um die Fasern zu pflegen. Auf gepolsterten Bügeln aufbewahren und vor Sonnenlicht schützen. Nur chemische Reinigung.
Leinen
ist langlebig und umweltfreundlich mit temperaturregulierenden Eigenschaften. Natürlich trocknen lassen, niemals in direktem Sonnenlicht, und leicht feucht dämpfen oder bügeln. Obwohl atmungsaktiv, ist es nicht geruchsresistent, daher kann häufigeres Reinigen nötig sein. Wir empfehlen nur chemische Reinigung, um die Textur zu erhalten.
Baumwolle
ist weich, atmungsaktiv und hypoallergen. Am besten an kühlen, trockenen Orten hängend aufbewahren. Zum Auffrischen zwischen dem Tragen dämpfen und nur bei Bedarf mit niedrigen Temperaturen und mildem Waschmittel waschen. Bei Denim und schwerer Baumwolle Überwaschen vermeiden, um Form und Farbe zu erhalten.
Baumwollstrick
pflegt man am besten durch sanftes Handwaschen in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel. Während des Trocknens in Form ziehen und flach trocknen lassen, um Weichheit und Form zu bewahren.
Leder
ist ein Naturmaterial, das sanfte Behandlung benötigt. Für die tägliche Pflege mit einem trockenen, weichen Tuch Staub oder leichte Flecken entfernen. Wenn nass, langsam bei Raumtemperatur an der Luft trocknen lassen, niemals Hitze anwenden. In atmungsaktiven Baumwolltaschen mit ungeprägtem Seidenpapier aufbewahren. Direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze aussetzen vermeiden. Bei Flecken oder Trockenheit nur spezielle Lederpflegemittel verwenden.
Sorgfältige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke und die Werte, mit denen sie gefertigt wurden